Interkulturelles Leben

Lernen, lachen, leben – Gemeinsam einzigartig sein!

Das Interkulturelle Leben an der Wilhelm-Leuschner-Schule

Die Projektgruppe „Interkulturelles Leben“ unterstützt Familien mit Migrationshintergrund, mit dem Ziel sich gegenseitig auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, Sprachbarrieren abzubauen und integrativ zu unterstützen.

 

Eine besondere Aktion ist bspw. das interkulturelle Frauenfrühstück, das in regelmäßigen Abständen stattfindet. Es bietet Müttern unserer Schule die Möglichkeit, sich auch kulinarisch auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und die unterschiedlichen Kulturen besser kennenzulernen. Hierbei entstehen häufig neue Ideen für interkulturelle Vorhaben. So wurde auf Wunsch der Elternschaft ein interkulturelles Schulfest ausgerichtet.

 

Des Weiteren werden Hilfestellungen und Unterstützung z.B. bei der Organisation des Schulalltags oder bei der Klärung bestehender Fragen gegeben. Das gegenseitige Kennenlernen bei diesen Treffen und der Austausch untereinander bietet allen die Möglichkeit für ein gutes Miteinander. Zudem wurde auf Wunsch der Mütter ein Sprachkurs eingerichtet und kostenlos durch die Türkisch-Deutsche Gesundheitsstiftung e.V. vormittags an unserer Schule angeboten*.

*Aufgrund der aktuellen Baustellen-/Corona-Situation können derzeit keine weiteren Projekte stattfinden.