Besuch im Makerspace Gießen

Die Klasse 4c taucht in die Welt des 3D-Drucks ein

Am 29. April 2025 hat die Klasse 4c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kurzidim, Frau Hubner und Frau Veith den Makerspace in Gießen besucht. Im Rahmen des Sachunterrichts zum Thema Strom nutzten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit moderner Technik vertraut zu machen und erste Erfahrungen im 3D-Druck zu sammeln.

Zu Beginn erhielten die Kinder eine kindgerechte Einführung in die Funktionsweise von 3D-Druckern. Anschließend durften sie am Computer eigene Modelle entwerfen und mithilfe eines sogenannten „Slicers“ für den Druck vorbereiten. Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder dann, wie ihre digitalen Entwürfe Schicht für Schicht zum Leben erweckt wurden.

Die Rückmeldungen der Kinder waren durchweg positiv:
„Das ist so interessant, ich höre gerne zu“, meinte Elif begeistert.
Und Vincent war sich sicher: „Ich will noch viel mehr drucken!“

Der Ausflug hat die Kreativität angeregt – die Kinder waren vor Ideen kaum zu bremsen. Einige werden den Makerspace sicherlich bald wieder besuchen, um weitere Projekte umzusetzen.

Der Ausflug in den Makerspace war für alle ein spannendes Erlebnis – und eine tolle Möglichkeit, Technik kreativ und praxisnah zu entdecken!

Mehr zum Makerspace Gießen:
Ein Ort, um deine Ideen zu verwirklichen – vom kreativen DIY-Projekt bis zum innovativen Prototyp.
➡️ https://makerspace-giessen.de/

Ein großes Dankeschön an Johannes Schmid für die Einweisung, die kindgerechte Unterstützung und die Möglichkeit zum Besuch! 😉