UBUS

Unterrichtsbegleitende und -unterstützende Sozialpädagogin

Mein Name ist Julia Cremer. Ich habe Diplom-Pädagogik in Gießen studiert und bin seit 2014 an unserer Schule. Angefangen habe ich in der Ganztagsbetreuung und bin vor einiger Zeit in den Vormittag gewechselt.

Zu meinen Aufgaben als UBUS (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte) gehört:

  • die Begleitung von Schulklassen während ihres Unterrichtalltags
  • die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in ihrer allgemein ganzheitlichen und schulischen Entwicklung
  • die Unterstützung der Lehrkräfte
  • die Vernetzung und Koordination mit außerschulischen Einrichtungen, z.B. dem Sportverein oder dem Jugendzentrum

Als UBUS-Fachkraft bin ich Teil des multiprofessionellen Teams, wodurch es noch besser möglich ist, Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern und auf ihre unterschiedlichen individuellen Entwicklungsstände eingehen zu können. Schulische Teamarbeit und unterrichtsbegleitende Prozesse können somit besser aufeinander abgestimmt und gefördert werden.

Darüber hinaus bin ich, mit Herrn Donat gemeinsam, Ansprechpartnerin für unseren Schulgarten in den Hardtgärten. Jeden Freitag „ackern“ wir mit unterschiedlichen Klassen in einem Rotationssystem an unserem außerschulischen Lernort mitten in der Natur.

Im Rahmen des Ganztagsangebots leite ich derzeit zusammen mit meiner Kollegin Jutta Kemper die Natur- und Hardtgärten AG, bei der soziales Lernen, echte Natur- und Sinneserfahrungen bzw. basale Wahrnehmungs- und Kompetenzförderung im Vordergrund stehen.

Meine Erfahrungen aus der Ganztagsbetreuung, ein „offenes Ohr“ für die Kinder zu haben, eine verlässliche und empathische Ansprechpartnerin und Vermittlerin bei kleinen und auch größeren Problemen der Kinder zu sein, versuche ich gewinnbringend im schulischen Vormittag einzusetzen.

Durch meine tägliche Anwesenheit bis mindestens 14 Uhr kann ich als Bindeglied zwischen dem schulischen Vormittag und dem Ganztagsangebot fungieren und einen enger begleiteten und positiven Übergang mitgestalten.

Ich freue mich über den täglichen und bereichernden Kontakt mit den vielen einzigartigen Kindern in einer tollen und liebenswerten Gemeinschaft.